Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!
Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Sabine Brodermann, Referatsleitung.
Du hast Fragen? Du erreichst mich ab dem 1. September unter +49 178 3313710.
Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der der junge Mensch stets im Mittelpunkt steht.
Unsere Erziehungsstellen bieten Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein familiäres Zuhause. In einer Lebensgemeinschaft mit pädagogischen Fachkräften erhalten sie individuelle Förderung, Schutz und Geborgenheit. Unser Konzept verbindet professionelles Handeln mit einem sicheren Bindungsangebot. Ziel ist es, den jungen Menschen Stabilität zu geben und ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen. Die enge Begleitung durch unsere Fachberatungen sichert die Qualität der pädagogischen Arbeit.
Das Konzept basiert auf der Verbindung von privatem Leben und professionellem pädagogischen Handeln. Die Kinder werden in die Lebensgemeinschaft der pädagogischen Fachkräfte aufgenommen, die als Honorarmitarbeitende tätig sind. Jede Erziehungsstelle kann zwischen einem und in Ausnahmefällen maximal drei Kindern betreuen. Ziel ist es, diesen jungen Menschen einen sicheren Lebensort zu bieten, an dem sie ihre Potenziale entfalten können.