View job here

Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt in der Jugendhilfe und traust Dir zu, ein Team zu leiten? Du möchtest mit jungen Menschen ab zwölf Jahren an ihrer Sozialkompetenz arbeiten, sie schulisch begleiten und dabei unterstützen, ihre Rolle in einer Gemeinschaft zu finden? Du hast Lust auf erlebnispädagogische Angebote als bereichernde Ergänzung zu einem strukturierten Gruppenalltag? Du willst ihre Eltern in der Erziehung entlasten und in ihrer Erziehungskompetenz stärken? Dann bewirb Dich bei uns!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung

Tagesbetreuung Wiesbaden

65193 Wiesbaden 

Teilzeit

(29,25 Wochenstunden – Ferien sowie Brückentage sind frei, weshalb während der Schulzeit 39 Wochenstunden gearbeitet werden)

Start zum 1. Januar 2026

Bewerbungsfrist 20. November 2025

Das bieten wir Dir:

  • Geregelte Arbeitszeiten (Montag – Freitag, 8.30-16.30 Uhr)
  • Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E9,5 – Jahresentgelt, je nach Berufserfahrung, ab 41.152€ bis zu 53.448€
  • Betreuungsdienstzulage und Jahressonderzahlung 
  • 30 Tage Urlaub 
  • Umfassende, qualifizierte Einarbeitung und gute Einbindung in die EVIM Jugendhilfe 
  • Regelmäßige fachliche Fortbildungen, eigenes Learning-Management-System, pädagogische Fachberatung und Supervision, kollegialen Austausch und vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe 
  • Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende,... 

Das sind Deine Aufgaben:

  • Leitung des Teams, Übernahme der Fachaufsicht und konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebotes
  • (Erlebnis-) Pädagogische Gestaltung des Gruppenalltags
  • Förderung der jungen Menschen in ihrem Sozialverhalten, Schaffen verlässlicher Tagesstrukturen, Vermittlung von Normen und Werten
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei Freizeitgestaltung und ggf. bei den Hausaufgaben
  • Enge Kooperation mit den Lehrern der Schule am Geisberg
  • Regelmäßig Elterngespräche
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit allen an der Maßnahme Beteiligten 
  • Führen von Hilfeplangesprächen und Übernahme administrativer Aufgaben im Zusammenhang mit dem Team und den Betreuten

Das bringst Du mit:

  • Abschluss als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder in einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium 
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 
  • Selbständiges, engagiertes und lösungsorientiertes Arbeiten als Teamplayer:in
  • Kommunikationsstärke, Geduld im Umgang mit Deinen Mitmenschen und Souveränität in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Führerschein Klasse B

Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Ich freue mich auf Deine Bewerbung! Friederike Untheim, Regionalleitung.

Du hast Fragen? Dann lass uns telefonieren! Du erreichst mich unter +49 611 504007 21. 

Die Tagesbetreuung ist ein zusätzliches unterstützendes Angebot für Schüler:innen der Schule am Geisberg ab zwölf Jahren. Wir betreuen insgesamt 22 junge Menschen individuell und flexibel nach ihren Bedürfnissen - vor, während oder nach der Schule, jeweils vier Stunden pro Woche.

Kinder und Jugendliche, die in ihren Familien keinen Rückhalt finden, haben oft auch in der Schule große Schwierigkeiten. Sie schaffen das Lernpensum nicht, können sich nur schwer in die Klassengemeinschaft einfinden und reagieren mit Aggressionen, Gewalt und Verweigerung. Diese jungen Menschen unterstützen wir darin, sich im Alltag und in der Schule zurechtzufinden, an Regeln zu halten und ihre Rolle in einer Gemeinschaft zu finden. Gemeinsam mit den Eltern organisieren wir einen sinnvollen, klar strukturierten Tagesablauf mit festen Zeiten für gemeinschaftliches Essen, Hausaufgaben, Freizeitangebote und therapeutische Angebote.

Wir entlasten die Eltern in der Erziehung, geben ihnen wertvolle Hilfestellungen und arbeiten so mit ihnen daran, dass die Kinder und Jugendlichen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.

Die EVIM-Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der der junge Mensch stets im Mittelpunkt steht.

Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!